Freudentaler Kulturwege
  • Startseite
  • Kulturwege
    • Jüdische Geschichte (Karte)
    • Lokalgeschichte (Karte)
    • Naturlehrpfad (Karte)
    • Jüdische Geschichte (Beiträge)
    • Lokalgeschichte (Beiträge)
  • Orte und Häuser
  • Menschen
  • Ereignisse
  • Glossar
  • News
Seite wählen

Orte und Häuser

 

Bietigheimer Straße 4

 

Gartenstraße 2

 

Hauptstraße 14 – Gasthof Lamm

 

Hauptstraße 15

 

Hauptstraße 18

 

Hauptstraße 3

 

Hauptstraße 5 – ehemaliges ev. Pfarrhaus

 

Hauptstraße 9

 

Irwin-Stein-Weg

 

Jägerstraße 12 – Schächthaus

 

Jüdischer Friedhof

 

Kirchstraße 1 – Bürgerhaus Alte Kelter

 

Kirchstraße 10 – evangelische Kirche

 

Kirchstraße 15 – Mäuseturm

 

Pforzheimer Str. 25 – Stolperstein

 

Pforzheimer Straße 18

 

Pforzheimer Straße 3

 

Pforzheimer Straße 4

 

Pforzheimer Straße 8

 

Schlossstraße 1 – Rathaus, ehemaliger Prinzenbau

 

Schlossstraße 23

 

Schlossstraße 3 – Kaserne

 

Schlossstraße 4 – Schloss

 

Schlossstraße 7

 

Seestraße 21

 

Seestraße 24 – Mikwe

 

Strombergstraße 11

 

Strombergstraße 16 – Rabbinat und Jüdische Schule

 

Strombergstraße 19 – ehemalige Synagoge/PKC

 

Strombergstraße 25 – Judenschlössle

 

Stutenweg – Garten der Erinnerung

 

Stutenweg – Stutendenkmal

News

  • Ein lebendiger Ort der Erinnerung (BZ)
  • Eröffnung des Gartens der Erinnerung (Bildergalerie)
  • Ein Ort des Wachsens und Gedeihens (NEB)
  • Die· Gesichter zur Geschichte der Freudentaler Juden (NEB)
  • Nachfahrentreffen – Impressionen vom Empfang im Rathaus Freudental
  • Nachfahrentreffen (NEB)
  • Die verlorene Heimat in Freudental entdecken (BZ)
  • Erster Stolperstein verlegt (LKZ)
  • Garten der Erinnerung entsteht (BZ)
  • Wachsendes Zeichen des friedlichen Zusammenlebens (LKZ)
  • Orte und Häuser
  • Menschen
  • Ereignisse
  • Glossar
  • Jüdische Geschichte (alle Beiträge)
  • Lokalgeschichte (alle Beiträge)

Übersichtskarten

Jüdische Geschichte
Lokalgeschichte
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2017 - 2025