Eröffnung des Gartens der Erinnerung (Bildergalerie)

Höhepunkt des Nachfahrentreffens in Freudental war am Sonntag, 29.10.2017, die Eröffnung des Gartens der Erinnerung. Nach einem sehr regnerischen und stürmischen Vormittag klarte das Wetter rechtzeitig auf und die Schirme konnten geschlossen bleiben. Im folgenden...

Erster Stolperstein verlegt (LKZ)

Wenn in Freudental über die Opfer der nationalsozialistischen Diktatur gesprochen wird, ist meist die Rede von den jüdischen Mitbürgern, die ermordet wurden oder ihre Heimat verlassen mussten. Doch auch andere Freudentaler sind Opfer des NS-Regimes geworden: Einer von...

Wachsendes Zeichen des friedlichen Zusammenlebens (LKZ)

Zwei Personen mussten den Baum halten, ein weiterer Helfer grub ihn ein. Die Arbeitsteilung war am Samstag in Freudental klar. Der Arbeitskreis „Erinnern und Gedenken“ legte gemeinsam mit freiwilligen Helfern den „Garten der Erinnerung“ im Bereich des Tiefbrunnens am...

Freudentaler Kulturwege sollen Tourismus ankurbeln (LKZ)

Freudental ist vor allem durch seine jüdische Geschichte bekannt – doch die Stromberggemeinde hat mehr zu bieten. Um den Tourismus zu stärken, sollen jetzt neue Rundwanderwege erarbeitet werden. Unter dem Schlagwort „Freudentaler Kulturwege“ können diese dann...